Russpartikel von Kreuzfahrtschiffen im Visir Skip to content

Russpartikel von Kreuzfahrtschiffen im Visir

Ein Kreuzfahrtschiff verschmutzt die Umwelt in gleichem Masse wie die dreifache Menge an Autos in Island, sagt ein deutscher Wissenschaftler. Winzigkleine Russpartikel aus dem Schiffsdiesel erhöhen die Gefahr von Herzinfarkt und Schlaganfall, berichtet RÚV.

Das ist nicht gerade ein kleines Schiff, was da heute in Skarfabakki im Hafenabschnitt Sundahöfn in Reykjavík ankerte. Am Kai steht ein Mann mit einem kleinen Messgerät, welches die Russpartikel aus dem Schiffsdiesel des Kreuzfahrtschiffes misst. Axel Friedrich stellte fest, dass die Luftverschmutzung von Sonntag auf Montag anstieg.

“Wir sahen einen Anstieg der Partikel um das Hundertfache. Das ist kein kleiner Anstieg, sondern sehr hoch. Ein Schiff stösst pro Tag die gleiche Menge an Russpartikeln als wie eine Million Autos, was mehr Autos sind als in Island herumfahren. Und am Montag waren hier drei Kreuzfahrtschiffe.” sagt Friedrich.

Axel Friedrich ist durch die Enthüllung des VW-Abgasskandals bekannt geworden. Der Chemiker und Umweltexperte ist für den isländischen Umweltschutzverband Náttúruverndarsamtaka Íslands und den deutschen NABU nach Island gekommen. Beide Verbände arbeiten in der Clean Arctic Alliance mit, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Verbrennung von Schweröl auf der nördlichen Halbkugel zu verbieten.

Friedrich weist darauf hin, dass der Wind meistens in Richtung Hauptstadt weht. Damit bleibe die Verschmutzung nicht im Hafen, sondern betreffe alle Einwohner der Hauptstadt. “Zudem fahren diese Schiffe um die Insel herum. Wir wissen, dass die Russpartikel 400 Kilometer weit im Binnenland gefunden werden.” erklärt der Chemiker.

Der Mensch atmet diese Russpartikel ein, die dann in die Lunge und von dort aus ins Blut geraten. “Und Herzinfarkte oder Herzstillstand verursachen. Ausserdem wissen wir, dass die Partikel durch die Nase ins Gehirn dringen und dort Demenz und die Parkinson Krankheit verursachen.” sagt Friedrich.

Doch nicht genug damit, dass die Russpartikel die menschliche Gesundheit schädigen, sie setzen sich auch auf den Gletschern ab und beschleunigen die Gletscherschmelze. Friedrich spricht sich dafür aus, die Verbrennung von Schweröl auf der nördlichen Halbkugel zu verbieten. Doch zunächst sollten die Kreuzfahrtschiffe ihren Abgasausstoss mit einer Filteranlage reinigen, ähnlich wie es bei den Dieselfahrzeugen üblich ist.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts