In der Bucht des Faxaflói sind 12 Zwergwale gefangen worden, seit die Saison im Mai begonnen hat, berichtet ruv.is. Der Fischereiminister hatte eine Lizenz für 229 Tiere ausgegeben, doch IP IP útgerð ehf, das einzige Unternehmen mit der Jagdlizenz für diese Walart, will nur 50 Zwergwale in dieser Saison erjagen.
In den vergangenen Jahren ist weniger als ein Drittel der Quote gefangen worden. Im Jahr 2003 hatte die Waljagd nach einer 18-jährigen Pause wieder eingesetzt. Seitdem sind 531 Zwergwale gefangen worden.
Das Fleisch wird nach Angaben eines Unternehmenssprechers in Island verkauft. 50 Wale genügten, um die Nachfrage zu befriedigen. Die diesjährige Quote beträgt 154 Tiere.
Die Vorsitzende der Linksgrünen Bewegung, Katrín Jakobsdóttir, sagte vorgestern, Island müsse seine Walfangaktivitäten überdenken und eine Kosten-Nutzen-Rechnung für die isländische Wirtschaft erstellen.