Zweitälteste Isländerin gestorben Skip to content

Zweitälteste Isländerin gestorben

Margrét Hannesdóttir, Islands zweitälteste Bewohnerin, ist Anfang der Woche im Alter von 107 Jahren im Skógarbaer-Pflegeheim in Reykjavík gestorben, wo sie seit Februar dieses Jahres untergebracht war.

heim_skafta_2

Der Fluss Skaftá, der gerade durch einen Gletscherlauf angeschwollen ist, fliesst durch den Heimatbezirk der Verstorbenen.

Hannesdóttir kam im Jahre 1904 in Núpsstadur nahe des Gletschers Vatnajökull im südisländischen Bezirk Skaftafellssýsla zur Welt. Sie war das erste von zehn Kinder. Sie selbst hatte mit ihrem Ehemann Samúel Kristjánsson, einem Fischer in Reykjavík, fünf Kinder, von denen zwei bereits verstorben sind.

Sie hinterlässt fast siebzig Nachkommen und wurde zu Lebzeiten sogar Urururgrossmutter. In den letzten 35 Lebensjahren lebte sie alleine, war gesund und musste erst im Februar dieses Jahres wegen eines gebrochenen Arms ins Krankenhaus, berichtet ruv.is.

Margrét Hannesdóttir war 14 Jahre alt, als der Vulkan Katla im Jahre 1918 in der Nähe ihres Heimatortes ausbrach. In einem Interview, das sie dem Morgunbladid vor ein paar Jahren gab, erzählte sie, sie habe „in ihrem ganzen Leben nie wieder einen solchen Donnerlärm gehört“ wie bei dieser Eruption.

BV

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts