Die in Island lebenden Briten Alex Elliott, ehemaliger Journalist von Iceland Review, und sein Partner Brad Houldcraft tragen derzeit Gelder zusammen um den Bezirk Nauteyri im inneren Teil des Fjords von Isarfjardadjúp in den Westfjorden zu erwerben.
Die beiden Briten planen, in Nauteyri ein Naturreservat zu schaffen und ein nachhaltig wirtschaftendes Reisezentrum mit umweltfreundlicher Unterkunft und Forschungsmöglichkeiten zu errichten, berichet mbl.is.
Zu diesem Zweck haben sie die Internetseite „The Nauteyri Project“ ins Leben gerufen. Hier erklären die Autoren, dass sie nicht die Absicht haben, sich an dem Projekt zu bereichern, sondern den Tourismus in den Westfjorden stärken wollen, ohne die Umwelt zu belasten.
Das Land verfügt über geothermale Resourcen, besticht durch ein schönes Panorama und liegt nur einen Steinwurf entfernt vom Reservat des arktischen Fuchses in Hornstrandir. Überdies gibt es in Nauteyri viel Treibholz, welches für Bauten genutzt werden kann.
Elliot studiert zur Zeit Küsten-und Meeresmanagement im Masterprogramm des Universitätszentrum der Westfjorde.
Übersetzung: Dagmar Trodler.