Zehn Prozent sind zugewandert Skip to content

Zehn Prozent sind zugewandert

Wenn man die Zahl der Einwanderer nach Island in der ersten und zweiten Generation addiert, kommt man auf zehn Prozent der Gesamtbevölkerung. Dies sind mehr als je zuvor.

Laut neuesten Zahlen des Statistischen Landesamts waren am 1. Januar dieses Jahres 29.192 Einwanderer in Island gemeldet, dies entsprach 8,9 Prozent der Bevölkerung.

Im letzten Jahr waren 8,4 Prozent der Bevölkerung Immigranten, nämlich 27.445 Personen. Fast 38 Prozent von ihnen stammen aus Polen (10.933 Personen). Die zweitgrößte Gruppe mit 1.480 Personen kommt aus Litauen, gefolgt von den Einwanderern von den Philippinen mit einem Anteil von 1.456 Menschen.

Derzeit leben in Island 3.846 Migranten der zweiten Generation, 2014 waren es 3.534.

Als Einwanderer gilt jemand, der im Ausland geboren wurde, zwei im Ausland geborene Elternteile und vier im Ausland geborene Großeltern hat, während als Einwanderer der zweiten Generation gilt, wer in Island geboren wurde, aber zwei im Ausland geborene Eltern hat.

66,2 Prozent aller Immigranten leben in der Hauptstadtregion.

Die Westfjorde sind die Region in Island mit dem höchsten Einwanderer-Prozentsatz (15,4 Prozent) gemessen an der Bevölkerung, während im Nordwesten des Landes nur 5,1 Prozent der Bevölkerung immigriert sind.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts