Thomas Vilain Rörvang auf Ylur frá Hvítanesi. Foto: Rosl Rössner
Auf Platz drei landete mit 7,50 Punkten Thomas Vilain Rörvang aus Dänemark auf Ylur frá Hvítanesi, der in den Vorprüfungen schon positiv aufgefallen war, weil sein Pferd als einziges konstant lief, sich nicht wehrte, kaum mit dem Schweif schlug und trotz der Härte der Endausscheidung zufrieden mit der Hand seines Reiters wirkte.
Thomas hätte für sein Reiten durchaus Pluspunkte verdient, mit denen die Richter bei dieser WM jedoch äußerst sparsam umgegangen sind.
01: 135 Oda Ugland [YR] [NO] – Hárekur frá Vindási [IS1999184949] 7,89
SLOW 7,5 – 7,5 – 8,0 – 7,5 – 8,0 = 7,67
LENG 7,5 – 8,0 – 8,0 – 8,0 – 8,0 = 8,00
FAST 8,5 – 7,5 – 8,0 – 8,0 – 8,0 = 8,00
02: 048 Caroline Poulsen [YR] [DK] – Helgi frá Stafholti [IS2003125726] 7,83
SLOW 8,0 – 7,0 – 8,0 – 7,5 – 8,0 = 7,83
LENG 7,5 – 8,0 – 7,5 – 7,0 – 8,0 = 7,67
FAST 8,0 – 8,0 – 8,0 – 7,5 – 8,0 = 8,00
03: 060 Thomas Vilain Rørvang [YR] [DK] – Ylur frá Hvítanesi [IS2003184614] 7,50
SLOW 7,5 – 8,0 – 7,5 – 7,0 – 7,5 = 7,50
LENG 7,0 – 7,5 – 7,5 – 7,0 – 7,5 = 7,33
FAST 8,0 – 8,5 – 7,5 – 7,5 – 6,5 = 7,67
04: 185 Johanna Beuk [YR] [DE] – Merkur von Birkenlund [DE2001134877] 7,33
SLOW 7,0 – 7,5 – 6,5 – 7,0 – 7,0 = 7,00
LENG 7,5 – 7,5 – 7,5 – 7,5 – 7,5 = 7,50
FAST 7,5 – 7,5 – 7,0 – 7,5 – 7,5 = 7,50
05: 129 Guro Espeland [YR] [NO] – Zorró frá Grímsstöðum [IS2000184597] 7,11
SLOW 7,0 – 7,0 – 6,5 – 6,5 – 7,0 = 6,83
LENG 7,0 – 7,0 – 7,5 – 7,5 – 7,5 = 7,33
FAST 7,0 – 7,0 – 7,5 – 7,5 – 7,0 = 7,17