Der Investor Skúli Mogensen verkündete gestern, dass seine Fluglinie WOW Air Teile des Services und der Flugpläne des Unternehmens Iceland Express übernommen habe. Skúli sagte, dass Kündigungen unumgänglich seien, doch dass man einige Mitarbeitern von Iceland Express Stellen bei WOW Air anbieten werde.
Der Flughafen von Keflavík. Copyright: Icelandic Photo Agency.
„Ich bin mit dem Geschäft sehr zufrieden und glaube, dass es unsere Position im internationalen Wettbewerb stärken wird,“ sagte Skúli nach Angaben von Morgunblaðið.
Die Rationalisierung durch die Übernahme wird einen gestraffteren Flugplan zur Folge haben als wie bisher von beiden Fluglinien angeboten worden waren. „Ich will die wichtigen Flugziele mit einer guten Anbindung versorgen… um stabilen und sicheren Service zu garantieren,“ sagte er.
„Für unsere Passagiere wird es durch die Übernahme kaum Unannehmlichkeiten geben, und wir werden weiterhin mit einem All-round-Service für sie da sein,“ fügte er hinzu.
Der Besitzer von Iceland Express, Pálmi Haraldsson, sagte in einer Erklärung, dass die andauernden Verluste Grund für den Verkauf der Fluglinie seien. Sie hatten im Jahr 2011 bei 17 Mio. EUR (2,7 Mrd. ISK) gelegen und waren in diesem Jahr weitergegangen.
Nach der Übernahme, die noch von den Wettbewerbsbehörden abgesegnet werden muss, hat Island wieder zwei Fluglinien, wie vor der Gründung von WOW Air.
Iceland Express war im Jahr 2003 gegründet worden und hatte seine Flugdestinationen zuletzt auf 16 Städte erweitert. Die Passagierzahl war von 136.000 im Jahr 2003 auf 500.000 im Jahr 2011 angewachsen.
WOW Air war im Jahr 2011 durch Skúli Mogensen gegründet worden. Im vergangenen Frühjahr hatte die Fluglinie sieben Städte angeflogen.
Beide Fluglinien hatten in heftigem Wettbewerb miteinander gelegen. Der frühere Geschäftsführer von Iceland Express, Matthías Imsland, war von WOW Air abgeworben worden, und Pálmi, der Besitzer von Iceland Express, warf ihm vor, vertrauliches Material gestohlen zu haben, berichtete ruv.is.
Zu Beginn diesen Jahres hatte WOW Air Iceland Express beschuldigt, Telefone im Internationalen Flughafen von Keflavík abgehört zu haben.
Hier lesen Sie mehr über WOW Air.
DT