Die Anzahl der HIV Neuinfektionen in Island ist beträchtlich gesunken. In diesem Jahr haben sich nur drei Menschen mit dem Virus angesteckt, im vergangenen Jahr waren es noch 20 gewesen, berichtet ruv.is.
Landspítali. Foto: Dagbjört Oddný Matthíasdóttir/Iceland Review.
Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Behandlung der Immunschwächekrankheit auch die Verbreitung des Virus gemindert hat.
Nach Angaben von Bryndís Sigurðardóttir, Fachärztin für Infektionskrankheiten am Nationalen Krankenhaus Landspítali in Reykjavík, waren nach dem Anstieg der Neuinfektionen vom letzten Jahr Maßnahmen ergriffen worden, um die Anzahl unter Kontrolle zu bringen.
„Wir glauben, dass sich in der Gruppe, die Drogen intravenös konsumiert, immer noch Personen befinden, die möglicherweise HIV-positiv sind, aber nichts davon wissen. Wir haben das vorsichtig untersucht und auch versucht herauszufinden, wer mit diesen Personen in Kontakt gekommen ist,“ erklärte sie.
In diesem Jahr hat es noch keine neuen Fälle von AIDS gegeben und niemand ist an der Krankheit gestorben.
DT