Weißwale ziehen bald auf die Westmänner-Inseln Skip to content

Weißwale ziehen bald auf die Westmänner-Inseln

Zum ersten Mal, seit der Schwertwal und Star des Kinofilms Free Willy namens Keiko dort lebte, könnten die Westmänner-Inseln wieder Wale als neue Bewohner begrüßen, wie mbl.is berichtet.

Die Umweltagentur Islands hat der Stadt Vestmannaeyjabær auf den Westmännern die Genehmigung erteilt, zwei lebende Beluga- oder Weißwale aus Shanghai in China zu den Inseln transportieren zu lassen. Die Agentur hatte diesen Vorschlag erst einmal verweigert, hat ihre Meinung inzwischen geändert, nachdem Stadt und Kooperationspartner neue Informationen und Papiere, den geplanten Wal-Freizeitpark betreffend, vorlegten.

„Wir freuen uns sehr über die Sinnesänderung vom Nein hin zum Ja. Jetzt sind wir einen Schritt weiter und der nächste Schritt ist es, die Exportlizenz aus China zu bekommen“, sagte Elliði Vignisson, der Bürgermeister der Westmänner-Inseln, gegenüber der Zeitung. Er geht davon aus, dass zu einem späteren Zeitpunkt durchaus weitere Wale folgen könnten.

Wenn alles nach Plan laufe, werde der Bau eines speziellen Pools für die Tiere im kommenden Winter beginnen, so Elliði. Das Gelände soll zudem ein Natur- und Meereskundemuseum sowie in Klettsvík einen Walbeobachtungskai umfassen. Im Sommer 2019 könnten die Wale einziehen. Der Pool soll 1.500 bis 1.600 Tonnen Meerwasser enthalten. Die Wale könnten sich dort aufhalten, wenn das Wetter schlecht ist oder die Tiere geschwächt sind, meint der Bürgermeister.

Das gesamte Projekt ist ein Joint Venture zwischen den Westmänner-Inseln und dem europäischen Unternehmen Merlin Entertainments, das mehrere Vergnügungsparks in Europa und Asien betreibt, darunter die Sealife-Parks in Deutschland oder die deutschen Legoland-Parks.

Da die Wale in Shanghai angemesseneren Lebensraum benötigten, seien die Westmänner die geeignetste Wahl gewesen, unter anderem wegen ihrer Erfahrung mit Wal Keiko, erklärt Elliði.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts