Noch nie zuvor sind soviele ausländische Touristen an den Weihnachtstagen in Island gewesen wie in diesem Jahr. Am 24. Dezember landeten alleine 25 Touristenflugzeuge (im Gegensatz zu nur 13 im vergangenen Jahr an Heiligabend), man schätzt die Zahl der ausländischen Besucher auf über 11.000. Tausende von ihnen machten sich heute auf Tagesfahrten, Walbeobachtungstrips und auf organisierte Nordlichterfahrten, berichtet RÚV.
“Man kann durchaus sagen, dass das heute ein ganz normaler Arbeitstag bei uns in der Tourismusbranche war,” sagt Skapti Örn Ólafsson, der Sprecher des isländischen Tourismusbundes. “Vor etwa zehn Jahren war noch alles geschlossen, heute ist das anders, an vielen Orten war geöffnet und die Tourismusbetriebe hatten gut zu tun.”
Er bezeichnet den weihnachtlichen Anstieg als Explosion im Tourismus, welche sich proportional zum Verkehr im Land übers Jahr gesehen entwickle. Island sei auf der Landkarte angekommen.
Island sei im Winter schon recht beliebt, die Weihnachten in Island sei jedoch eine neue Ware. Das Land zeige sich derzeit von seiner schönsten Seite und Reykjavík sei wohl die einzige Hauptstadt in ganz Europa, die in diesem Jahr weisse Weihnachten biete. Das sei ein dickes Plus für den Tourismus.