Der Zugang zum Strand Kirkjufjara auf der Insel Dyrhólaey in Süd-Island wird laut der Facebook-Seite der Umweltagentur von Island zeitweise gesperrt. Aufgrund des Risikos herunterfallender Felsbrocken werden Urlauber aufgefordert, unter keinen Umständen zum Strand hinunter zu gehen. Bei einem Felsrutsch ist am 30. Oktober ein Teil der Klippe auf den Strand gerutscht.
Das Isländische Wetteramt untersucht diese Woche die Standfestigkeit der Klippe und entscheidet anhand der Ergebnisse, ob Urlauber auch vermeiden sollten, entlang der Klippen von Dyrhólaey zu laufen.
Im Mai 2012 waren bei einem Erdrutsch auf 40 Metern Breite vier Touristen von den Gesteinsmassen mitgerissen worden, einer von ihnen landete sogar im Meer.