Walfleisch in Island nur zum Teil exportiert Skip to content

Walfleisch in Island nur zum Teil exportiert

Von den 125 Finnwalen, die das Unternehmen Hvalur hf. in 2009 in isländischen Gewässern gefangen hat, ist nur ein Viertel, etwa 372 Tonnen, nach Japan exportiert worden, heisst es beim isländischen Statistikamt. Damit liegen etwa 1100 Tonnen Walfleisch immer noch in isländischen Kühlhäusern.

Hvalur-Chef Kristján Loftsson (links), der ehemalige Fischereimnister Einar K. Gudfinnsson neben einem erbeuteten Finnwal. Copyright: Icelandic Photo Agency.

Hvalur-Chef Kristján Loftsson bestätigte diese Zahlen und erklärte gegenüber visir.is dass es unmöglich sei, diese grosse Menge auf einen Schlag auf den japanischen Markt zu bringen. Daher sei der grössere Teil eingefroren worden und würde nach und nach exportiert.

„Nach aktuellen Statistiken in Japan ist bisher kein Fleisch importiert worden. Möglicherweise hängt das Fleisch auch im japanischen Zoll fest, jedenfalls ist es nicht ins Land gelangt,“ behauptet Árni Finnsson, der Vorsitzende des isländischen Naturschutzbundes.

Die 372 Tonnen Finnwalfleisch von 2009, die aus Island exportiert worden sind, im Zusatz zu den 80 Tonnen von 2008, haben einen Ertrag von 800 Mio ISK (6,4 Mio USD, 5,1 Mio EUR) gebracht.

„Der ehemalige Fischereiminister Einar K. Gudfinnsson hatte im Januar 2009 die Erlaubnis zum Walfang erteilt und angekündigt, dass der Ertrag aus ausländischer Währung etwa fünf Mrd. ISK im Jahr sein würden. Diesen Betrag haben wir jedoch nie erreicht“, sagte Finnsson.

Der japanische Markt sei schwierig, was möglicherweise auch erkläre, warum das aus Island exportierte Walfleisch dort nicht als importiertes Produkt gekennzeichnet sei.

Loftsson nannte die Meldung zum Walfleischexport „Spionage“. Die Menschen, die in der Walfangindustrie arbeiteten, bräuchten Frieden für ihre Arbeit.

Hier finden Sie mehr zum Walfang.

Übersetzung: Dagmar Trodler.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts