Vorbereitungen für Nordwellen-Filmfestival Skip to content

Vorbereitungen für Nordwellen-Filmfestival

Das alljährliche Northern Wave International Film Festival wird vom 2. bis 4. März in Grundarfjörður, Westisland, abgehalten. Das Festival zeigt internationale Kurzfilme und isländische Musikvideos; die beteiligten Bands sind aufgerufen, ihre Videos mit einem Konzert zu unterstützen.

grundarfjordur_ps

Grundarfjörður. Foto: Páll Stefánsson.

Auf vimeo.com kann man sich einige dieser Musikvideos ansehen, so „123 Forever” der Gruppe Apparat Organ Quartet, animiert von Gerda Klotz, „River” von Snorri Helgason, in Szene gesetzt von Máni M. Sigfússon und andere.


In der Rubrik „Fiction” stellen sich 20 internationale Kurzfilme dem Wettbewerb, darunter „Wilt” (deutscher Titel „Welk”), produziert von der VON HERZEN Filmproduktion. Die Story: Ein Rentnerehepaar wohnt in einem Haus am Waldrand. Er sammelt Pflanzen, sie raucht Hasch. Aber im Wald gehen merkwürdige Dinge vor sich.

In „Das Haus” von David Buob, dem deutschen Kurzfilmbeitrag für die Sparte Animation, geht es um ein kleines Mädchen, das für seinen Großmutter sorgen möchte, aber von Mutter und Tante daran gehindert wird.

Sechs Produktionen aus Polen, Iran, Spanien/Bangladesh werden im Bereich Dokumentation gezeigt und es gibt einen Isländischen Kurzfilmwettbewerb.

Ein Fachvortrag, ein Fischsuppenwettbewerb auf dem lokalen Fischmarkt und zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen umrahmen das Filmfestival-Wochenende.

Filmemachen ist eine Kunstform – das Festival soll dieser Sichtweise wieder zur Geltung verhelfen. Ein wichtiges Ziel des Festivals ist es, Verbindungen zwischen Anfängern und erfahrenen Filmemachern in Island und anderen Ländern herzustellen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Programm auf Englisch.

bv

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts