Die isländische Arbeitsagentur schätzt, dass diesen Monat täglich bis zu 40 Menschen ihre Arbeit verlieren. Seit dem 1. Januar sind bereits 300 Arbeitnehmer als arbeitslos gemeldet.
Eine Demonstration in Reykjavík, November 2008. Copyright: Icelandic Photo Agency.
Die aktuelle Arbeitslosenrate in Island beträgt 8,1 Prozent, das sind etwa 16.000 Menschen ohne Job, berichtet das Fréttabladid.
Vergangenen April hatte es einen Spitzenwert von 9.1 Prozent mit 17.000 beschäftigungslosen Menschen gegeben. Danach war die Quote für ein paar Monate wieder gesunken. Seit letztem Herbst steigt sie wieder an.
Es wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote in den kommenden Monaten weiter ansteigt, die Quote von April 2008 übersteigt und 10 Prozent erreichen wird.
Nach dem isländischen Statistischen Institut lag die Arbeitsosenquote im vierten Quartal 2009 bei 6,7 Prozent, darunter 7,9 Prozent bei den Männern und 5,4 Prozent bei den Frauen, 6,6 Prozent in der Hauptstadtregion und 7 Prozent auf dem Land, berichtet das Morgunbladid.
Klicken Sie hier, um mehr über Arbeitslosigkeit in Island zu lesen
Übersetzung: Dagmar Trodler.