Video: wie Island für Prometheus verändert wurde Skip to content

Video: wie Island für Prometheus verändert wurde

Das Filmbearbeitungsunternehmen MPC hat ein Video veröffentlicht, wo gut zu erkennen ist, wie Island und Jordanien verändert wurden, um als Hintergrund für die Alien-Welt des Ridley Scott Films „Prometheus“ zu dienen.

Scotts Zeichnungen wurden in Konzeptbilder umgeformt und digitalisiert. Das Produktionsteam nutzte die Bilder als Grundlage, um Drehorte zu finden, die den Visionen des Regisseurs von einem unwirtlichen, öden Land entsprachen, heißt es auf der Webseite des Unternehmens.

Für die Rekonstruktion des Tales in Maya schuf man eine digitale Ausgabe der Region und benutzte dafür Satellitenbilder, digitale Elevationstechnologie und Tech-Scout-Fotografie.

Als Drehort war der schneebedeckte Vulkan Hekla gewählt worden. Bei MPC heißt es, Scott habe Hekla ausgesucht wegen seiner „steinigen Oberfläche und den seltsamen Lavaformationen“.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts