In jüngster Zeit ist es in Island zu einer Verknappung von Tierarzneimitteln gekommen. Besonders knapp sind Antibiotika und Impfstoffe für Schafe, heisst es auf der Webseite der Veterinäraufsichtsbehörde MAST. Der Impfstofffmangel war vor allem im Winter ein Problem gewesen.
Laut MAST ist die Verknappung ein bekanntes Problem, welches sich negativ auf Tiere und Hofwirtschaften auswirkt. Landwirte und Tierärzte zeigen sich wegen des Zustands besorgt, schreibt Vísir.
Die verschärfte Kontrolle der Behörde in Bezug auf die Verwendung von Tierarzneimitteln sei jedoch nicht der Grund für die Verknappung, heisst es bei MAST. Vielmehr sei der bei einer Verknappung von wirksamen Tierarzneimitteln im Ausland zu suchen, sowie bei den Arzneimittelherstellern selbst.
Arzneimittelverknappung ist kein rein isländisches, sondern ein internationales Problem. Die isländische Arzneimittelbehörde hat in den vergangenen Jahren immer mehr Tierarzneimittel in Island zugelassen, unter anderem, um einer solchen Verknappung vorzubeugen.