Ausländische Filmverleiher haben grosses Interesse am neuen Isländischen Action-Film Messenger (Orginaltitel: Bodberi) von Regisseur Hjálmar Einarsson gezeigt. Einer davon ist Universal Europa.
„Wir sind schon ein wenig überrascht, denn wir wollten den Film in erster Linie in Isländische Kinos bringen”, sagte Produzent Hákon Einarsson gegenüber Fréttabladid.
Úlfar Helgason von Sambíó, zuständig für die Verbreitung des Films in Island, bestätigte das Interesse von Universal. „Ich habe eine eMail von Universal bekommen, am selben Tag, an dem ich den Filmtrailer zum ersten Mal sah. Sie hatten ihn auch gesehen, wurden offenbar neugierig und wollten mehr über den Film wissen”, sagte er, betonte jedoch, die Gespräche wären bislang lediglich rein informeller Natur.
„Es begann damit, dass wir den Trailer im Internet mit englischen Untertiteln versahen. Hjálmar, der Regisseur von Bodberi, hat in Tschechien gelebt und fügte die Untertitel für seine Freunde und Bekannten dort hinzu”, sagte Einarsson.
Damit habe es begonnen, dass Anfragen aus dem Ausland eingingen. Momentan stehen sie in Verhandlung mit mindestens drei ausländischen Filmverleihern. Auf die Frage, was wohl die Aufmerksamkeit so erregt habe, sagte Einarsson, er habe gehört, weil der Film authentisch sei und dass er irgendetwas Neuartiges hätte.
„Diese Leute wissen, was sie gut vertreiben können und sind permanent auf der Suche. Sie haben ein Näschen dafür, was exakt heute geht. Meiner Meinung nach ist der Film eine mords Mischung: Politik, Religion und die Bibel”, erklärte Einarsson und fügte hinzu, der Film sei neuartig und erfrischend.
„Wir sind aufgeregt wegen dieser Aufmerksamkeit, die wir bekommen, ohne irgendwas dafür zu tun, obwohl eine Verbreitung im Ausland natürlich immer unser Ziel ist. Wir wollten uns nur zuerst auf Island konzentrieren”, schloss Einarsson.
Hier sehen Sie den Trailer von Messenger.
Übersetzung: Gabriele Schneider.