Die Unabhängigkeitspartei würde 34,6 Prozent der Stimmen erhalten, wären gerade Parlamentswahlen, berichtet mbl.is. Dies ergab eine Umfrage, die Midlun diesen Monat für die Tageszeitung Morgunbladid durchgeführt hat.
Althingi. Photo by IPA.
Dies bedeutet, dass die Partei knapp elf Prozent seit der letzten Parlamentswal im April 2009 hinzugewonnen hat, und knapp fünf Prozent seit der Umfrage von Capacent im vergangenen Monat.
Während die Links-Grünen ihr Ergebnis mit 21,5 Prozent ungefähr halten konnten, haben Demokratische Allianz und Fortschrittspartei seit der letzten Wahl erheblich an Stimmen verloren.
Von den Befragten würden heute 23,8 Prozent die Demokratische Allianz wählen. 2009 erhielt die Partei fast 30 Prozent der Stimmen.
Laut Umfrage hat die Fortschrittspartei mit 7,6 Prozent der Stimmen sehr viel eingebüsst.
Die Bewegung brachte es in der Umfrage auf 5,9 Prozent.
Übersetzung: Gabriele Schneider www.Hausbucht.blogspot.com