Unabhängigkeitspartei liegt bei Wahlen vorn Skip to content

Unabhängigkeitspartei liegt bei Wahlen vorn

Nach Auszählung der ersten Wahlzetteln aus allen sechs Wahlkreisen liegt die Unabhängigkeitspartei bei den isländischen Parlamentswahlen um kurz vor Mitternacht des Wahlabends mit 25,4 Prozent an der Spitze.

bjarniben-althingi-280910_pkVorsitzender der Unabhängigheitspartei Bjarni Benediktsson. Foto: Páll Kjartansson/Iceland Review.

Die letzten Umfragen hatten ergeben, dass die Partei nach der Progressiven Partei an zweiter Stelle liegen würde. Die hingegen konnte bislang erst 23 Prozent der Stimmen für sich verzeichnen.

Die Sozialdemokratische Allianz liegt bei 12,8 Prozent, die Linksgrüne Bewegung bei 12,4 Prozent. Die Zukunfts-Partei schaffte 7,9 Prozent und die Piratenpartei 5,7 Prozent.

Andere Parteien liegen bisher unterhalb der Fünfprozentmarke, die passiert werden muss, um einen Sitz im Parlament zu bekommen. Die Partei, die der Marke am nächsten kommt, ist die Partei Tagesanbruch.

Die beiden noch amtierenden Regierungsparteien, die Sozialdemokraten und die Linksgrünen, haben seit den letzten Wahlen massiv an Unterstützung verloren.

Die Sozialdemokraten werden die Mehrheit ihrer Parlamentssitze verlieren, von 20 Sitzen werden nach den letzten Zählungen nur neun übrig bleiben.

Das Ergebnis der Linksgrünen ist besser als nach den Umfragen erwartet und liegt derzeit mit dem der bisher stärkeren Sozialdemokratischen Partei gleich auf.

Verfolgen Sie die Wahlergebnisse bei uns auf icelandreview.com, wir informieren Sie zeitnah und präzise.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts