Umstrittene Verlegung von Freileitungen geht weiter Skip to content

Umstrittene Verlegung von Freileitungen geht weiter

Bei einem Treffen am Dienstag hat das isländische Parlament einem Antrag zugestimmt, was dazu führt, dass die Arbeiten an der Stromleitung vom Geothermalkraftwerk Þeistareikir zur Industriestätte Bakki bei Húsavík in Nordost-Island weitergeführt werden können.

Der Antrag kam von dem Abgeordneten Sigurður Ingi Jóhannsson und Industrie- und Handelsministerin Ragnheiður Elín Árnadóttir, berichtet RÚV.

Im Vorfeld war ein Streit zwischen der Regierung und dem Isländischen Umweltverband Landvernd, the Icelandic Environment Association darüber entstanden, ob Gesetze, die jünger als ein Jahr sind, rückwirkend angewendet werden könnten und damit bereits genehmigte Projekte zu stoppen in der Lage sein könnten. Eine Entscheidung eines Beurteilungs-Ausschusses für Umwelt- und Ressourcenprobleme wurde zwar erwartet, trotzdem wurde das Projekt letzten Monat vorübergehend gestoppt.

Im Bakki plante die deutsche Firma PCC ursprünglich eine Alu-Fabrik (Schmelze) und hat mit dem Bau schon länger begonnen. Inzwischen geht Landvernd allerdings davon aus, dass eine Silikonfabrik entsteht, die viel weniger Energie als eine Aluminiumschmelze benötigt. So entstand eine Diskrepanz zwischen der Leistungsstärke der Stromleitung und der tatsächlich benötigten, weitaus geringeren, Energiemenge.

Landvernd hatte darum eine erneute Umweltprüfung beantragt, um Umweltschäden zu vermeiden oder zu verringern. Insbesondere schlug der Verband als eine weitere Option das Verlegen von Erdkabeln vor, um dadurch wertvolle Lavafelder zu umgehen.

Laut Ragnheiður Elín werden nun frühere Genehmigungen widerrufen und stattdessen neue ausgestellt. Damit würden die Arbeiten am Projekt, die vergangenen Monat gestoppt wurden, nun wieder aufgenommen. Sie erklärte, es sei alles getan worden, den Disput zu beenden und dass dies die einzige Lösung gewesen sei.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts