Nur etwa 50 Meter fehlen noch, bis die Grabungen durch den Berg für den Tunnel Vaðlaheiðargöng abgeschlossen sind. Gerade in den letzten Wochen seien die Arbeiten rasch vorangegangen, berichtet visir.is.
Jökull Bergmann, der Direktor des zuständigen Unternehmens Vaðlaheiðargöng, ist sicher, dass der Durchbruch am oder kurz nach dem anstehenden Wochenende stattfinden wird.
Die erste Sprengung für den Tunnel erfolgte am 3. Juli 2013. Anfangs lief alles sehr gut, aber die zweite Hälfte der Strecke dauerte weit länger als geplant. Ursprünglich war die Eröffnung des fertigen Tunnels für Ende 2014 geplant, doch es gab einige Verzögerungen. Beispielsweise durch Wasser. Im Februar 2014 etwa strömte 43 Grad heißes Wasser in den Arbeitsbereich. Es wurde ins Meer abgeleitet. Bislang hatte Wasser aus den Bohrlöchern nur eine Temperatur von 28 Grad gehabt. Wegen der Dampfentwicklung gingen die Arbeiten daraufhin langsamer vonstatten.
Der fertige, 7,5 km lange Tunnel Vaðlaheiðargöng zwischen dem Eyjafjörður und dem Fnjóskadalur in Nord-Island wirddie Fahrzeit zwischen Akureyri und Húsavík verkürzen. Die Strecke über den Pass Vikurskarð kann mit dem Durchfahren des Tunnels entfallen, was – vor allem im Winter – zur Zeitersparnis auch eine Fahrerleichterung darstellen wird. Der Pass wird aber weiterhin befahrbar sein.