Tomaten sorgen für 100 Arbeitsplätze Skip to content

Tomaten sorgen für 100 Arbeitsplätze

In der Sudurnes-Region auf der Halbinsel Reykjanes in Südwest-Island wird derzeit der Bau eines riesigen Gewächshauses vorbereitet, wo für den Export bestimmte Tomaten angebaut werden sollen. Durch das Gewächshaus könnten 60 bis 100 Vollzeitstellen in der von hoher Arbeitslosigkeit geprägten Gegend entstehen.

greenhouse_ps

Ein Gewächshaus in Island. Foto: Páll Stefánsson.

„Ein solches Gewächshaus würde 15 Megawatt Strom benötigen […], das wären also fünf bis zehn Stellen je Megawatt. Zum Vergleich: In einer Aluminiumschmelze sind es ein halber bis ein Job, der hinter jedem Megawatt steht”, sagte Gylfi Árnason, Projektleiter beim Verband der lokalen Gebietskörperschaften Islands, gegenüber Morgunbladid.

Plan ist, dass das Gewächshaus, dessen Kosten auf rund fünf Milliarden ISK, also etwa 31 Millionen Euro geschätzt werden, bereits im Jahr 2014 genügend Tomaten für den Export produzieren kann. Es wäre zehn Hektar groß, also größer als zehn Sportplätze.

gab

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts