Tierschützer reißen gefährlichen Zaun nieder Skip to content

Tierschützer reißen gefährlichen Zaun nieder

Die Polizei musste einschreiten, als am vergangenen Samstag in Flatey á Mýrum und Heinabergsaurar bei Höfn im Hornafjörður in Südwestisland einen 500 Meter langen Teil eines Zauns niedergerissen, um zu verhindern, dass sich Rentiere darin verfangen.

reindeerherd_psThemenfoto: Páll Stefánsson/Iceland Review.

Árni Stefán Árnason, einer der Aktivisten, sagte ruv.is, dass die Rentiere, die sich in Zäunen verfangen, oft einen langen und qualvollen Tod erleiden. Das Problem sei seit über einem Jahrzehnt bekannt.

Er sei vor zehn Tagen von einem Fachmann kontaktiert worden, der seine Besorgnis über die Situation ausgedrückt habe, nachdem zum wiederholten Mal Rentiere gefunden worden waren, die sich mit ihrem Geweih in den Zäunen verfangen hatten, zum Teil waren sie bereits verendet.

Da von offizieller Seite nichts passiert war, hatten die Tierschützer beschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und die Zäune, die Árni als illegal bezeichnet, niedergerissen. Seiner Ansicht nach hätten die Behörden in Höfn diese Zäune schon längst abbrechen sollen, doch das war nicht geschehen.

Nach Angaben von RÚV waren Maßnahmen ergriffen worden, um die Zäune sicherer und fester zu machen, nachdem sich vor zwei Jahren viele Tiere darin verfangen hatten. Mit der Zeit hatten sich die Drähte jedoch wieder gelockert und die Gefahr für die Tiere verschärft.

Lesen Sie hier mehr über die Situation vor zwei Jahren.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts