Tag der Arbeit mit Kundgebungen gefeiert Skip to content

Tag der Arbeit mit Kundgebungen gefeiert

Mehr als 30 Kundgebungen zum Internationalen Tag der Arbeit wurden gestern über ganz Island verteilt veranstaltet. Organisiert wurden sie von den Gewerkschaften. In ihren Reden kritisierten die Gewerkschaftsführer die Politiker wegen Korruption und Verbindungen zu Steueroasen, wie RÚV berichtet.

Gylfi Arnbjörnsson, Chef des Isländischen Arbeiterbunds ASÍ, sagte gegenüber Vísir, Arbeitsverträge würden zunehmend ignoriert und Arbeitnehmerrechte verletzt. In manchen Fällen, erklärte er, seien die Verstöße so schwerwiegend, dass sie schon an Menschenhandel und Sklaverei erinnerten. Er verglich das Verhalten manchen Arbeitgebers mit dem von Arbeitgebern zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Gylfi sagte gegenüber Vísir, der wirtschaftliche Aufschwung habe zu viele Arbeitgeber dazu gebracht, junge Menschen und ausländische Arbeitskräfte auszunutzen, indem sie ihnen nicht das bezahlten, was ihnen zustehe.

Finnbogi Sveinbjörnsson, Chef der Gewerkschaft der Westfjorde, hielt am Ende der Reykjavíker Kundgebung eine Rede in der Konzerthalle Harpa, wo er über die Vorteile sprach, die Arbeitskräfte im jahrhundertelangen Kampf der Gewerkschaften errungen hätten. „Der normale Arbeiter ist es leid, tagein, tagaus zu arbeiten, ohne etwas zu besitzen. Wir werden unsere Schulden nicht los. Wir sind Unehrlichkeit, Vergesslichkeit und totale Unmoral leid. Wir sind es leid zu sehen, dass sich Dinge nicht verändern“, erklärte er. Er meinte, Arbeiter bräuchten einen Vertreter im Parlament.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts