Svarar Hreiðarsson ist ein 46-jähriger Pferdemann aus Syðra Garðshorni im Eyjafjörður, der Wunderwerke vollbringen kann. Davon sind seine Freunde überzeugt, die dieser Tage eine Spendensammelaktion gestartet haben, um Svabbi wie er genannt wird, die Reise zur Islandpferdeweltmeisterschaft nach Holland zu ermöglichen.
Er hat nämlich davon geträumt, für das isländische Nationalteam zu reiten und Weltmeister im Pass zu werden. Diesem Traum ist er vor einigen Tagen tatsächlich mit seiner Stute Hekla frá Akureyri näher gekommen, als sie beim WM-Qualifikationsturnier eine Bestleistung ablieferten und ins Nationalteam benannt wurden.
Im Frühjahr hatte Svavar einen Schutzengel, als seine Stute beim Passlauf stolperte, stürzte und ihren Reiter unter sich begrub. Das Paar entkam dem Unfall unverletzt.
Bei Svavar ist Multiple Sklerose diagnostiziert worden, aufgrund seiner Erkrankung wird er vermutlich keine zweite Chance erhalten, für sein Land anzutreten. Obwohl er Ausdauer und Kraft, sowie das Augenlicht auf einem Auge eingebüsst hat, will er an seinem Traum festhalten und gegen die besten Passreiter der Welt antreten. Das einzige was ihm dazu fehlt, ist ein bisschen Geld für die Reise nach Holland.
“Ich muss für einen grossen Teil der Reisekosten selber aufkommen. Natürlich hat das Nationalteam Sponsoren, aber das deckt nicht alles ab und jeder Reiter muss selber Geld aufbringen. Ich bin da vielleicht nicht gerade der Betuchteste in der Branche, um es mal deutlich zu sagen,” kommentierte Svavar.
Auf der Charity-Plattform generosity.com findet man die Spendenaktion für Svabbi.
Für seine Freunde spielt es übrigens keine Rolle, ob er Weltmeister wird oder nicht, wie auch immer es für ihn läuft, er wird als Sieger heimkehren, davon sind sie überzeugt. Sie wissen, dass er Unterstützung braucht, um die er niemals selber bitten würde.
Auf Facebook gibt es ebenfalls eine Seite zum Projekt, die auch über den Fortgang der Spendenaktion, sowie über die Hollandfahrt von Svabbi und Hekla informiert.
Weitere Informationen zu der Aktion erhält man bei Einar Ben Þorsteinsson unter der Telefonnummer 896-5513 oder Email [email protected]