Autofahrer in Reykjavík haben sich über die Ausstellung von Strafzetteln für Falschparker bei schönem Wetter beschwert. Bürger der Stadt nutzten in den vergangenen Tagen das schöne Wetter und strömten in den Zoo mit Familienpark und zum Strand und den Pots von Nauthólsvík.
Copyright: Icelandic Photo Agency.
Polizei und Ordnungsamt stellten allein in Nauthólsvík an einem Tag 40 bis 50 Strafzettel für Falschparker aus, so Árni Friðleifsson, Mitarbeiter der Abteilung Verkehr der Hauptstadt-Polizei.
Viele parkten ihr Auto an unerlaubten Stellen, auf Grünstreifen oder Gehwegen, berichtet visir.is.
Laut Árni versuche die Polizei immer, an Stellen tätig zu werden, an denen sich viele Menschen gleichzeitig aufhalten, zum Beispiel, wenn auf dem Laugardalur-Sportplatz ein Fußball-Länderspiel stattfindet.
Als Antwort auf die Beschwerden sagte Árni, das Wetter sei kein Argument. „Wir stellen Strafzettel aus, wenn Leute unerlaubt parken. Dabei spielt es keine Rolle, wie das Wetter ist. Auf dem Gehweg zu parken ist bei Regen genauso wenig erlaubt wie bei Sonnenschein”, erklärte er und fügte hinzu, der Parkplatz an der Universität von Reykjavík, der in unmittelbarer Nähe von Nauthólsvík liegt, sei leer gewesen.
gab