Staatspräsident Ólafur Ragnar Grímsson steht auf der Rednerliste des diesjährigen Welt-Wirtschaftsforums in Davos (Schweiz).
Staatspräsident Ólafur Ragnar Grímsson. Copyright: IPA.
Der Präsident wird an einer Fernsehsendung teilnehmen, die den Titel „Die Wirtschafts-Malaise und ihre Gefahren“ trägt und in Zusammenarbeit mit dem Sender Al Jazeera entwickelt wurde.
Morgen Abend ab 21:15 Uhr wird darin über die Risiken der Arbeitslosigkeit, den Rückgang des Humankapitals sowie das Wachstum politischer Instabilität diskutiert.
Das Welt-Wirtschaftsforum wird auf seinen Internetseiten als internationale, unabhängige Organisation, „zur Verbesserung des Zustands der Welt durch die Einbindung von Unternehmen, politischer, akademischer und anderer gesellschaftlicher Führungspersönlichkeiten in die Gestaltung globaler, regionaler und branchenspezifischer Programme“ beschrieben.
Unter den Rednern sind in diesem Jahr UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, der britische Premierminister David Cameron und der ehemalige US-Präsidentschaftskandidat John McCain.
Die Veranstaltung lockt jedes Jahr etwa 3.000 Teilnehmer aus allen gesellschaftlichen Bereichen wie Wirtschaft, Politik, öffentliche Hand und Medien an.
gab