Staatspräsident Ólafur Ragnar Grímsson erhielt vergangenen Donnerstag beim ECAD (European Cities Against Drugs)-Kongress in Irland einen Preis für sein Lebenswerk für seinen Kampf gegen Drogen und für Anti-Drogen-Kampagnen im In- und Ausland.
Ólafur Ragnar. Foto: Páll Kjartansson.
ECAD-Chef Jim Corr sagte in seiner Laudatio, Ólafur Ragnar sei von Anfang an Schirmherr des Projekts „Europäische Jugendliche gegen Drogen“ gewesen, berichtet ruv.is.
Im Auftrag des Projekts starteten etwa 20 europäische Städte Kampagnen basierend auf isländischen Erfahrungen bei präventiven Maßnahmen und Studien der Universität von Island und Reykjavík University.
Laut Morgunblaðið feierte der Präsident mit seiner Frau Dorrit Moussaieff am Montag in Grindavík in Süd-Island seinen 69. Geburtstag.
Unter den Festgästen war der 96jährige frühere Kapitän Þórhallur Gíslason aus dem benachbarten Sandgerði, der ebenfalls am Montag Geburtstag hatte.
Ólafur Ragnar, der seine Wiederwahl als Präsident anstrebt, startete am Sonntag seinen Wahlkampf mit einem Radio-Interview.
Präsidentschaftskandidat Jón Lárusson, ein Polizist aus Selfoss, ließ am Montag verlauten, er zöge seine Kandidatur zurück, da er bis zum vorgegebenen Fristende nicht genügend Unterschriften von Fürsprechern zusammenbekommen habe.
Hier lesen Sie über weitere Präsidentschaftskandidaten.
gab