Unbekannte haben einen zweiten Fußweg zu Islands ältestem Freibad, dem Seljavallalaug in Südisland, markiert, schreibt visir.is.
Seljavallalaug. Foto: Eygló Svala Arnarsdóttir/Iceland Review.
Der eigentliche Weg zum Bad befindet sich ein paar Meter oberhalb der Markierungen. Hermann Valsson, der die mit gelber Farbe auf große Steine gesprühten Pfeile bei einer Wanderung fand, fühlte sich sofort an die Sprayereien vom Mývatn erinnert.
Er traf auf seinem Weg ausländische Touristen und fragte sie nach ihrer Meinung zu den Pfeilen. Seiner Aussage nach fassten die Reisenden die Pfeile als “gute Wegmarkierung zum Schwimmbad” auf. Hermann findet, insgesamt müssten Hinweise zu sehenswerten Stätten in Island verbessert werden, aber Gäste im Land sollten sich auch als solche verhalten. Die Urheberschaft der Pfeile ist unbekannt.
Das im Jahr 1923 erbaute Schwimmbad liegt in einer Schlucht des Eyjafjallajökull. Hier fanden bis 1927 die ersten organisierten Schwimmkurse in Island statt, bis 1936 war es das größte Schwimmbad auf der Insel.
Es ist 25 Meter lang und 10 Meter breit und wird einmal im Sommer von Algen gereinigt. Das Bad ist etwa 25 Minuten Fußweg vom nächsten Hof entfernt und Gäste baden auf eigene Gefahr.
DT