Laut den Internetseiten des Isländischen Instituts für Naturgeschichte ist die Spanische Wegschnecke (Arion vulgaris) wieder da.
In Island wird diese Schnecke in der Regel als Plage betrachtet. Ihre Abwesenheit in Sommer wurde darum nicht von vielen beklagt. Manch einer hatte gehofft, die Tiere hätten den kalten Frühling nicht überlebt. Aber am Ende tauchte sie doch noch auf.
Meist werden die Schnecken im August jedes Jahres wieder gesichtet, doch in diesem ließen sie sich Zeit, kamen im Schneckentempo aus der Versenkung. Erst am 22. Oktober erhielt das Institut für Naturgeschichte eine Flasche, die drei Spanische Wegschnecken enthielt. Am Tag zuvor waren diese in einer verlassenen Gegend zwischen den Straßen Sæbraut und Héðinsgata in Reykjavík entdeckt worden.