Auch heute soll die Temperatur in Island an einigen Stellen auf bis zu 20 Grad steigen, und für frühsommerliches Wetter sorgen. Ab morgen kann es hier und da ein wenig regnen, die Temperaturen bleiben jedoch angenehm warm.
Im Süden des Landes muss allerdings mit einem steifen Wind aus Ost gerechnet werden, heisst es in einer Anmerkung des isländischen Wetterdienstes. Vor allem unterhalb der grossen Gletscher und an Berghängen können die Windböen heftig Fahrt aufnehmen und gefährlich füur Anhänger und Wohnmobile werden. Vor Bergen und Bergstrassen sind vielerorts elektrische Tafeln aufgestellt, die erste Ziffer bezieht sich auf die Aussentemperatur, die zweite benennt die Windstärke (in Island in Metern pro Sekunde gemessen), die dritte Ziffer in rot gibt die Stärke von Windböen an. “Logn” bedeutet Windstille.
Durch die langanhaltende Trockenheit sind Sträucher und altes Gras sehr trocken geworden, es besteht daher die Gefahr von Flächenbränden. Gestern hat die Feuerwehr in Südisland zwei solcher Brände gelöscht, bevor sie sich weiter ausbreiten konnten.
Die aktuellen Wettermeldungen finden Sie auf vedur.is. Warnmeldungen aller Art gibt es auf safetravel.is unter “alerts”.