Slátur erfreut sich neuer Beliebtheit in Island Skip to content

Slátur erfreut sich neuer Beliebtheit in Island

Der Hagkaup Schlachtmarkt im der Shoppingzentrum Skeifan in Reykjavík, der die notwendigen Zutaten für slátur (Innereien, aus denen Blutwurst, Leberwurst und andere Spezialitäten gekocht werden) verkauft, ist schon lange nicht mehr so gut besucht gewesen wie dieses Jahr. Der Innereienverkauf begann am 16. September und wird am 30. Oktober enden.

Blutwurst. Foto: Páll Stefánsson.

„Der Verkauf begann verhalten, doch zum Monatswechsel lief das hier dann auf vollen Touren,“ sagte der Direktor von Skeifan Hagkaup, Sigurjón Ólafsson dem Morgunbladid. Der Schlachtmarkt ist an fünf Tagen in der Woche, von Dienstags bis Samstags, geöffnet.

Ólafsson beschreibt es als üblich, dass Kunden fünf Portionen Innereien kaufen (Blut, Leber und andere Fleischstücke von fünf Schafen), seine produktivsten Kunden würden jedoch bis zu 25 Portionen mitnehmen.

Vor allem ältere Menschen kaufen beim Schlachtmarkt ein, doch Ólafsson hat auch einen Anstieg bei jüngeren Kundinnen beobachtet. Sie würden oft von ihren Müttern oder Grossmüttern begleitet, die ihnen beibringen, worauf man beim Kauf der Schlachtprodukte achten muss.

„Die Leute denken an ihre Geldbörse“ glaubt Ólafsson das wiederentdeckte Interesse für slátur, der bis letztes Jahr immer schlechter verkauft wurde, erklären zu können. „Jede Portion slátur kostet nämlich nur 80 ISK (0,64 USD, 0,40 EUR).“

Klicken Sie hier um eine Diashow zum slátur-Kochen anzuschauen.

Übersetzt von Dagmar Trodler.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts