Siebzig Millionen Plastiktüten in den Müll Skip to content

Siebzig Millionen Plastiktüten in den Müll

In Island landen einer Untersuchung des Umweltministeriums zufolge jedes Jahr 70 Millionen Plastiktüten im Müll.

Kjartan Ingvarsson, Jurist im Umweltministerium, betonte in einem Interview mit ruv.is, dass manche Plastiktüten Substanzen enthalten, die die umgebende Biosphäre gefährden.

Die Regierung müsse Maßnahmen ergreifen, um den Gebrauch von Plastiktüten im Land zu reduzieren, entweder durch eine Steuer auf die Tüten, eine gesetzliche Einschränkung oder sogar ein Verbot.

Würde man alle in Island benutzten Plastiktüten nebeneinander auf den Boden legen, würden sie eine Fläche von 14 Quadratkilometern bedecken.

Die Städte Hafnarfjörður und Garðabær haben bereits Maßnahmen ergriffen, sie bieten ihren Bewohnern wiederverwertbare Beutel an.

Plastiktüten brauchen hunderte von Jahren, bevor sie verrotten.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts