Ein Exemplar der Gattung Bindenkreuzschnabel (Loxia leucoptera) wurde diese Woche zum insgesamt zweiten Mal in Island gesichtet, berichtet RÚV. Bindenkreuzschnäbel sind Singvögel aus der Familie der Finken. Nun wurde ein Exemplar auf der Suðurnes-Halbinsel in Südwest-Island entdeckt.
Loxia leucoptera ist in Island nicht heimisch und wurde bisher nur ein einziges Mal, nämlich im August 2009, im Land gesehen, damals in Stöðvarfjörður im Ostland.
Männliche Bindenkreuzschnäbel haben einen roten Körper und Kopf und schwarze Flügel mit zwei markanten weißen Streifen. Die Weibchen sind gelb. Die Vogelart lebt vor allem in Nordamerika und der russischen Taiga, manche auch in Nordskandinavien. Bindenkreuzschnäbel brüten in Gebieten mit vielen Lärchen.