Selfoss verbietet wildes Campen Skip to content

Selfoss verbietet wildes Campen

Die südisländische Gemeinde Árborg hat auf ihrer letzten Gemeindesitzung eine Campingregelung verschärft, berichtet sunnlenska.is.

Bislang war es in Árborg verboten, mit Zelt, Wohnwagen, Wohnanhängern und Zeltanhängern auf öffentlichem Gelände ausserhalb von Campingplätzen zu campieren und übernachten.

Nun ist es auch für die so beliebten Camper untersagt, frei und wild zu campen. Die Camper waren in letzter Zeit in die Negativschlagzeilen geraten, weil sie inzwischen in grosser Zahl von Urlaubern gemietet werden und, getreu des firmeneigenen Marketings, auf öffentlichen Parkplätzen, an Flussufern und selbst in Hofeinfahrten gastieren und Einwohner verärgern. Die Fahrzeuge sind auch nicht mit Toiletten ausgestattet.

Árborg arbeitet derzeit an einer Schilderinitiative, um die Campverbote für NIchteinheimische deutlicher zu kennzeichnen.

Die Zahl der campierenden Fahrzeuge ist in der jüngsten Vergangenheit auch in Selfoss angestiegen, vor allem der Parkplatz vor der Kirche ist zu einem beliebten Übernachtungslager geworden. Zur Gemeinde Árborg gehören die Städte Selfoss, Eyrarbakki und Stokkseyri.

Hier und hier lesen Sie mehr über das Problem mit den wildparkenden Übernachtungsgästen.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts