Die Reisezeit auf der 30 Kilometer langen Strecke zwischen Reykjavík und dem internationalen Flughafen in Keflavík könnte sich auf 20 Minuten reduzieren, heißt es in einem Ideenpapier des Entwicklungsunternehmens Kedeco zum möglichen Bau einer Schnellzuganbindung.
Foto Copyright: Icelandic Photo Agency.
Mehr als 2 Mio. Fluggäste passieren den Flughafen inzwischen, die Zahl wird in den kommenden zehn Jahren auf geschätzte 4,5 Mio. steigen.
Zehn Jahre würde es auch dauern, solch eine Schnellbahntrasse zu bauen, berichtet mbl.is.
Die letzten 15 Kilometer von Hafnarfjörður ins Zentrum Reykjavíks würden als Untergrundbahn geplant werden. Die Kosten des Projekts werden auf 100 Mrd. ISK geschätzt.
In Island hat es noch nie ein Bahntransportsystem für Passagiere gegeben. Zu Beginn des 20 Jh. existierte im Hafen von Reykjavík eine kurze Bahnstrecke für einen Güterzug, auf den Wagons wurde das Baumaterial für die Hafenanlage transportiert.
Nach Fertigstellung des Hafens entschied man, die Bahn zu verschrotten, weil Betrieb und Ersatzteile zu teuer waren. Die Lokomotive steht als Museumsstück am Miðbakki-Kai gegenüber der Stadtbibliothek.
DT