Die Strasse von Islands Hauptstadt nach Ísafjördur, dem Hauptort der Westfjorde, ist nun auf ganzer Strecke asphaltiert. Für die spärlich besiedelte Halbinsel ist dies ein Meilenstein auf dem Weg zu einer besseren Verkehrsanbindung, heisst es in einer Pressemitteilung.
Die Insel Vigur. Foto: Páll Stefánsson.
Wenn Sie früher einmal in die Westfjorde gefahren sind oder eine ältere Karte besitzen, sollten Sie darauf achten, dass die Strasse nun viel früher nach links abzweigt, kurz hinter Borgarnes, ungefähr nach einer 45-minütigen Fahrt von Reykjavík.
Búdardalur am Hvammsfjord ist daher sehr geeignet für einen Zwischenstop. Das Städtchen, Zentrum der regionalen Landwirtschaft und für seine exquisiten Molkereiprodukte berühmt, besitzt ein Informationszentrum mit Galerie, Leifsbúd, benannt nach dem Wikinger und Entdecker Leifur Eiríksson.
Eine Abzweigung kurz vor Búdardalur führt Sie nach Eiríksstadir. Der Hof, auf dem Leifur Eiríksson lebte, ist mit Hilfe angenommener Bautechniken rekonstruiert worden. Sie können sich anschauen, wie es möglicherweise vor tausend Jahren dort ausgesehen hat. Das Museum zeigt Kleidung, Waffen und andere Gegenstände aus der Wikingerzeit.
Es gibt viele andere Dinge auf dem Weg zu entdecken, aber in Ísafjördur selbst ist die beliebteste Aktivität eine Bootstour besonderer Art, eine Tagestour zur Insel Vigur mit ihrem reichen Vogelbestand. Eine andere grosse Attraktion in der Region ist das Naturschutzgebiet von Hornstrandir.
Übersetzung: Bernhild Vögel.