Am letzten Wochenende begann in Island die Schneehuhnjagd. Leider waren die Wetteraussichten für die etwa 3000 Schneehuhnjäger nicht so vielversprechend: angekündigt waren warme Temperaturen, bedeckter Himmel und Regen in den meisten Landesteilen. Am besten sollte das Wetter noch im Nordosten Islands werden.
Wie auch in den vergangenen Jahren wird die Polizei die Jagdgebiete kontrollieren, obwohl das aktuelle Polizeibudget keine grossen Reiseaktivitäten erlaubt.
„Wir fahren zu den Hauptjagdgebieten und sprechen mit den Leuten, die wir dort antreffen,“ erzählte ein Polizeitbeamter, der nicht mit Namen genannt wurde, dem Morgunbladid.
Die Polzei von Húsavík hat bereits von Jägern erfahren, die dem ausweichen wollen indem sie früh auf die Jagd gehen. Solche Jäger sind schwer zu finden. Verletzungen der Jagdbestimmungen, fehlende Waffenscheine und Jagderlaubnisse können den Jagdschein kosten das Jagdvergnügen schnell beenden.
Die Jagd auf Schneehühner ist an den Wochenenden bis Anfang Dezember erlaubt. Eine Jagderlaubnis kostet 3000-7000 ISK (24-56 USD, 15-35 EUR) pro Tag.
Die isländische Schneehuhnpopulation hat sich erholt nachdem die Jagd für ein paar Jahre verboten gewesen war. Schneehuhn ist ein beliebtes Weihnachtsesssen in Island.
Klicken Sie hier um mehr über den Vogel zu lesen.
Übersetzt von Dagmar Trodler.