Schmetterlingsbesuch in Island Skip to content

Schmetterlingsbesuch in Island

Fast jeden Sommer besuchen ausländische Schmetterlinge Island. Trotz des schönen und noch sommerlichen Wetters wurden bis Anfang September dieses Jahres keine dieser Besucher gemeldet. Einige Schmetterlingsarten scheinen mit warmen Luftströmungen nach Island zu kommen, möglicherweise aus weit entfernten südlichen Ländern.

Im isländischen Institut für Naturgeschichte verfolgen Wissenschaftler dies genau und verzeichnen alle Informationen. Zwischen dem 6. und dem 14. September wurden zehn verschiedene Arten gemeldet. Die meisten Hinweise kommen aus der Bevölkerung.

Der grösste Schmetterling, der nach Island reist, ist der so genannte Windenschwärmer (Agrius convolvuli), ein Nachtfalter. Er kommt fast jedes Jahr, aber in unterschiedlicher Anzahl. Dieses Jahr konnte er zwischen Gardabaer im Raum Reykjavík und Hornafjördur im Südosten beobachtet werden. Vier Exemplare wurde bei Kvísker, nahe der Gletscherlagune Jökulsárlon gesichtet.

eo_Agrius_convolvuli-100908

Der rot bebänderte Admiral (Vanessa atalanta) kommt oft früher an als der Windenschwärmer. In der vergangenen Woche wurden ein paar dieser Schmetterlinge vorwiegend aus Südisland gemeldet.

eo_Vanessa_atalanta-1009091

Das Tagpfauenauge (Inachis io) ist einer der schönsten Schmetterlinge. Dieser vornehme Gast fliegt nicht nach Island, sondern reist auf Frachtgut, höchstwahrscheinlich per Schiff. Er zeigte sich in Mosfellsbaer, einem Vorort von Reykjavík.

eo_Inachis_io-040212-1

Fotos: Erlingur Ólafsson

Übersetzung: Bernhild Vögel

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts