Schädling saugt an Birkenblättern Skip to content

Schädling saugt an Birkenblättern

Wer dieser Tage Birken in Südisland betrachtet, möchte meinen, der Herbst sei angebrochen, denn die Blätter haben sich braun verfärbt, an manchen Bäumen in Reykjavík und einigen Regionen Südislands zum Teil bis zum Verwelken.

Doch kein Herbst ist daran schuld, so berichtet RÚV, sondern die Larve der Gefleckten Birkentrugmotte (birkikemba), ein hübscher Falter, der seit dem Jahr 2003 in Island heimisch ist. Er legt seine Eier im Frühjahr auf die jungen Blätter der Birke. Die Larve sitzt im Blatt und kann daher auch nicht durch Sprühen vernichtet werden. Edda Sigurdís Oddsdóttir, eine Forstwirtin in Mógilsá, erklärt, dass die Larve das Birkenblatt von innen auffrisst.

Wenn man so ein zur Hälfte braunes Blatt gegen das Sonnenlicht hält, kann man die Larve erkennen. Bislang ist nicht bekannt, wie sich die Spezies hierzulande verhält.

“Unsere Birke ist vielleicht nicht gerade mit Glück gesegnet. Sie ist seit Jahrhunderten unberührt gewachsen und verfügt keinen Schutz gegen Verbiss und Schädlinge wie andere Birkenarten.” erklärt Edda.

Derzeit ist die Larve dabei, sich zu verpuppen, und es besteht Hoffnung dass die neuen Blätter, die noch wachsen, unbeschädigt bleiben.

Im vergangenen Herbst waren allerdings lebende Larven in Birkenblättern gefunden worden – was sehr ungewöhnlich ist, weil sie im Herbst längst weiterentwickelt sein müssten.

“Wir wissen also nicht, ob das irgendwelche Tiere sind, die sich spät entwickeln, oder ob es einfach eine andere Spezies ist. Wir würden gerne dahinter kommen.” Dazu müssten im Herbst verpuppte Larven gefunden werden, weil nur die einer Spezies zugeordnet werden können.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts