Rückkehr des Killerwals? Skip to content

Rückkehr des Killerwals?

Ein Kolumnist der amerikanischen Zeitung Olympian vertritt die Auffassung, der Grosse Schwertwal Tilikum, der letzte Woche seine Trainerin Dawn Brancheau im Freizeitpark SeaWorld in Orlando ertränkt hat, solle nach Island zurückkehren dürfen, wo er 1983 gefangen worden war.

Wale vor der isländischen Küste. Copyright: Icelandic Photo Agency.

Brancheau starb, nachdem Tilikum sie ergriffen und auf den Grund des Pools gezogen hatte. Der „Killerwal“ wird auch mit einem anderen Todesfall in Verbindung gebracht.

Grosse Schwertwale werden auch Orcas oder nach ihrer englischen Bezeichnung „Killerwale“ genannt. Es ist aber kein einziger Fall bekannt, in dem ein Mensch von einem frei lebenden Orca getötet worden ist.

Repräsentanten von SeaWorld erklärten, es sei unmöglich, den Wal in die Freiheit zu entlassen, es komme aber auch nicht in Frage, ihn zu töten, was 77 Prozent der Teilnehmer an einer CBS-Umfrage gefordert hatten, berichtete visir.is.

Tilikum war von Fischern des isländischen Kutters Gudrún HF im Oktober 1983 im Fjord Berufjördur zusammen mit zwei anderen Orcas gefangen worden und wurde ein Zeitlang im Aquarium von Hafnarfjördur zur Schau gestellt.

Dann wurde er in die USA verkauft, wo isländische „Killerwale“ in den frühen 1980er Jahren populär wurden. Seit 1972 war es nämlich verboten worden, im Pazifik lebende Orcas für Unterhaltungszwecke zu fangen.

Der Kolumnist von Olympian schreibt, es sei das Rezept für ein Desaster, wenn ein grosses und intelligentes Meeressäugetier aus seiner natürlichen Umgebung gerissen, tausende Meilen weit transportiert und in einen kleinen Behälter gesteckt werde, in dem es fast 30 Jahre lang in Isolation verbringen müsse.

Klicken Sie hier, wenn sie mehr über das Verhalten der Schwertwale lesen wollen.

Und hier erfahren Sie mehr über Keiko, den durch die Free-Willy-Filme berühmt gewordenen Orca, der jahrelang vor den Westmännerinseln auf seinen Lebensabend in Freiheit vorbereitet wurde.

Übersetzt und ergänzt von Bernhild Vögel.

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts