Rekordverbrauch an heißem Wasser in Reykjavík Skip to content

Rekordverbrauch an heißem Wasser in Reykjavík

Der Heißwasserverbrauch in Reykjavík hat während der extremen Kälteperiode in der vergangenen Woche einen Rekordlevel von 16.000 qm pro Stunde erreicht, berichtet mbl.is.

water_wikiFoto: WIkipedia

Die gleiche Wassermenge wird für den Betrieb der beiden Wasserkraftwerke Kárahnjúkavirkjun und Búrfellsvirkjun genutzt, die beide zusammen 930 Megawatt Energie erzeugen.

90 Prozent des heißen Wassers wurde zur Beheizung von Häusern genutzt, nur 10 Prozent flossen in den Individualverbrauch der Haushalte.

Am Beginn des Monats, als die Temnperaturen noch moderat um den Gefrierpunkt lagen, wurden nur 10.000 qm pro Stunde verbraucht.

Die Kälteperiode der letzten Woche hatte in Island neue Extremwerte erreicht. Am Mývatn in Nodisland waren am Freitagabend -31°C gemessen worden, schreibt mbl.is.

30 ausländische Touristen ließen sich davon nicht beirren und stiegen in die heiße Lagune Jardbödin. Einige von ihnen mussten sich Mützen ausleihen, weil der eisige Wind aus Nordwest zu streng wehte.

DT

Sign up for our weekly newsletter

Get news from Iceland, photos, and in-depth stories delivered to your inbox every week!

Subscribe to Iceland Review

In-depth stories and high-quality photography showcasing life in Iceland!

– From 3€ per month

Share article

Facebook
Twitter

Recommended Posts