Der Beerenenthusiast Konrád Pálmason glaubt dass in Island in diesem Jahr eine Rekordernte für Beeren anstehen wird. Die Beeren werden durch die hervorragenden Wetterverhältnisse zudem weitaus früher reif als sonst.
Isländische Blaubeeren. Foto: Eygló Svala Arnarsdóttir.
Pálmason und sein Bruder managen die Internetseite berjavinir.com. Sie sammeln Informationen über Beeren aus ganz Island, laden praktische Tipps für Beerenpflücker hoch und bringen neuste Nachrichten, berichtet das Morgunbladid.
„Nach allen Informationen, die ich bekommen konnte entwickelt sich das Beerenwachstum hervorragend. Das war schon die letzte Jahre so gewesen, aber in diesem Jahr hätte die Wetteraussicht kaum besser sein können,“ sagt Pálmason.
Einer der Beiträge auf Pálmasons Webseite stammt von dem Physiker und Beerenenthusiast Sveinn Rúnar Hauksson, der auf den Hestfjall in Borgarfjördur in Westisland gestiegen war und entdeckt hatte dass die Krähenbeeren bereits reiften, obwohl sie noch relativ klein waren. Auch die Blaubeeren färbten sich bereits.
Auch wenn die Beerenpflücksaison erst in vier Wochen beginnt, sieht es so aus als ob die Menschen in diesem Jahr früher auf die Suche gehen können.
Hier finden Sie eine Diashow zum Beerenpflücken in Island.
Übersetzung: Dagmar Trodler.