Der für die Erweiterung zuständige EU-Kommissar Olli Rehn ist mit den Antworten der isländischen Behörden auf die 2500 Fragen der Europäischen Kommission im Zusammenhang mit dem Antrag auf EU-Mitgliedschaft, die am 22. Oktober eingereicht wurden, zufrieden.
Die Europäische Zentralbank in Frankfurt. Copyright: Icelandic Photo Agency.
„Der für die Erweiterung zuständige Kommissar hat die Antworten geprüft und ist im Allgemeinen damit zufrieden. Einige wenige Punkte erfordern noch eine genauere Erklärung. Wir benötigen exaktere Antworten zu Punkten wie der Leistungsfähigkeit der Verwaltung, der Gesetzgebung usw.“ lautet die Antwort auf eine Anfrage von pressan.is.
Das Isländische Aussenministerium fügte hinzu, die Reaktionen der Europäischen Kommission und Schwedens (aktuelle Rastpräsidentschaft) seien positiv gewesen, und die Angaben Islands seien als gut bewertet worden.
Lediglich ein paar zusätzliche Fragen wurden gestellt. „Einige haben wir bereits beantwortet, andere befinden sich in der Endphase“, erklärte das Ministerium.
Im vergangenen Monat kündigte das Europäische Parlament an, in Mitgliedsverhandlungen mit Island würden nicht vor Frühjahr 2010 getreten, während die Isländische Regierung gehofft hatte, sie könnten bereits im laufenden Monat beginnen.
Lesen Sie hier mehr über Island und die EU.
Übersetzung: Gabriele Schneider.