Der Eingang zur Lavahöhle Raufarhólshellir am Þrengsli-Pass ist verschlossen worden, berichtet RÚV. Die beliebte Höhle soll im kommenden Sommer für Touristen geöffnet werden, sie kann dann zum Preis von 6400 ISK besichtigt werden.
Die Höhle hat eine Länge von 1360 Metern und ist 10 Meter hoch. Bekannt wurde sie vor allem für ihre von der Decken hängenden Lavakerzen, welche sich im Winter als Eiszapfen bis zum Boden strecken. Die Lava, in der die Höhle entstanden ist, hat ein Alter von ca 5000 Jahren. Wegen Steinschlags war ein Betreten der Höhle stets mit Gefahren verbunden. Dennoch hatten nach einer Schätzung des neuen Betreibers im vergangenen Jahr fast 20.000 Touristen den Ort besucht.