Die Polizei in Island ist bislang unbewaffnet gewesen. Schusswaffen durfte nur eine Spezialeinheit tragen. Das soll sich nach Quellen von dv.is nun ändern.
Am vergangenen Wochenende haben 200 Polizisten einen Kurs zum Gebrauch von Schusswaffen besucht, berichtet das Blatt.
Ob die Polizei mit Elektroschockern ausgestattet wird, wie schon im Jahr 2012 gefordert worden war oder ob nach skandinavischem Vorbild halbautomatische Schusswaffen und Maschinengewehre in einem verschlossenen Kasten im Polizeifahrzeug aufbewahrt werden, ist dv.is zufolge noch nicht klar.
Als Grund für die Aufrüstung werden die zunehmenden Schiessereien in den nordischen Ländern und auch in Island angegeben.