Auf dem Hof Mýri im Borgarfjörður mussten Pferde notgeschlachtet werden, weil ihre Hufe so vernachlässigt waren, dass nach Einschätzung der Veterinäraufsichtsbehörde MAST eine Korrektur der Hufe nicht möglich ist, berichtet dv.is.
Der mit der Angelegenheit befasste Tierarzt hatte dem Eigentümer zwei Tage Zeit gegeben, seine Pferde zu töten, gestern nachmittag leistete er der Aufforderung Folge. Nach Aussage vom MAST bezieht sich die Vernachlässigung der Pferde ausschließlich auf die Hufpflege. Es sei unmöglich zu beurteilen, wie lange die Pferde schon mit solchen Hufen herumlaufen.
„Selbst wenn versucht würde, die völlig falsche Hufstellung zu korrigieren, ist es hochwahrscheinlich, dass die Pferde eine Hufrehe entwickeln, welche äußerst schmerzhaft und schwerbehandelbar ist,” heißt es in einer Erklärung der Veterinäraufsichtsbehörde.