Isländische Parteien sind anlässlich des Erwachens der #metoo Bewegung zusammengekommen, berichtet RÚV. Das Treffen fand von heute Vormittag von 8.30 bis 10.30 im Grand Hotel in Reykjavík statt.
Ziel des Treffens war es, die nächsten Schritte von #metoo auf dem politischen Parkett zu besprechen und Antworten auf folgende Fragen zu finden:
– Wie können soziale Organisatonen wie politische Parteien darauf hinarbeiten, die Wahrscheinlichkeit zu mindern, dass jegliche Form von Belästigung toleriert wird?
– Wie sollten Fälle von Belästigung innerhalb politischer Parteien behandelt werden?
Das Treffen wurde von Premierministerin Katrín Jakobsdóttir mit einer Ansprache eröffnet. Es folgten Reden und eine Podiumsdiskussion, an der Vertreter des Gleichstellungszentrums, der Vereinigung isländischer Künstler, des nationalen Energieversorgers und andere teilnahmen.
Ausserdem waren Vertreter der isländischen Volksfront, der Partei Helle Zukunft, Morgenröte, der Volkspartei, der Fortschrittspartei, der Zentrumspartei, der Piratenpartei, der Sozialdemokratischen Allianz, der Unabhängigkeitspartei, der Reformpartei und der Linksgrünen Bewegung beim Treffen anwesend.