Orri frá Þúfu, einer der wichtigsten Vererber in der Islandpferdezucht der vergangenen Jahrzehnte, musste an diesem Wochenende eingeschläfert werden. Der Sohn des Otur frá Sauðárkroki und der Dama frá Þúfu wurde 28 Jahre alt und hinterlässst 1320 Nachkommen.
Orri war über 20 Jahre lang der teuerste Deckhengst Islands gewesen, ein Decksprung kostete um die 500.000 ISK und war seit Gründung der Anteilseignergemeinschaft nicht auf dem freien Markt zu haben.
Der Hengst hatte seit dem Frühjahr an einer Verletzung unklarer Genese im Halsbereich gelitten, die ihn derart im Deckeinsatz beeinträchtigte, dass die Anteilseignergemeinschaft die Entscheidung traf, ihn einzuschläfern, heisst es auf hestafrettir.is.
Im vergangenen Jahr hatte Orri noch eine Bedeckungsrate von 50% gehabt, eine beachtliche Leistung für einen Hengst seines Alters. Orri wurde auf seinem Heimathof Þufu begraben, den er bis auf Trainingsphasen niemals für längere Zeit verlassen hatte.
Hier gibt es ein Radiointerview von Juli mit Anna Berglind Indríðadóttir, der Tochter des Züchters Indríði Ólafsson, die über das “Familienmitglied” Orri spricht. (auf isländisch)