In der Nacht zum Dienstag waren sämtliche verfügbaren Bergungsteams und Ambulanzfahrzeuge in Südwestisland und der Hauptstadtregion, sowie Hubschrauber und Schiff der Küstenwache in Alarmbereitschaft versetzt worden, nachdem eine Maschine der isländischen Fluglinie Icelandair auf dem Internationalen Flughafen Keflavík hatte notlanden müssen.
Copyright: IPA.
Die Maschine landete sicher um 22.45 Uhr und die Alarmbereitschaft wurde aufgehoben. Die 165 Passagiere an Bord der Boeing 757 waren unverletzt, hatten aber die Möglichkeit, mit Psychologen zu sprechen, berichtet visir.is.
Ursache für die Notlandung war ein Fehler in der Hydraulik kurz vor der planmäßigen Landung in Keflavík.
Noch ist nicht bekannt, was den Fehler herbeiführte, doch das Flugzeug wird nun eingehend untersucht und repariert, bevor es den Betrieb wieder aufnimmt. Auch die isländische Luftfahrtunfallbehörde AAIB will den Vorfall unter die Lupe nehmen.
DT